Es sind gerade Pessach-Ferien und alle fahren in Urlaub. Die Hotels nehmen Mondpreise. Erstens, weil sie es können und zweitens, da viele von ihnen ihre Küche für Pessach umkrempeln mussten. Wer Angst hat vor dreckigen Hotelküchen, der sollte genau jetzt Urlaub machen. Zu Pessach wird in koscheren Hotels garantiert jede Krume Dreck entfernt.
Wir haben uns in unserem alten Opel auch auf den Weg in den Norden des Landes gemacht. Und wenn ich Norden sage, dann meine ich Norden. Im diesem Moment sitze ich keine 200m von der Grenze zum Libanon entfernt. Hier sind wir im Kibbutz Misgav Am:
Die Fahrt dauerte ein paar Stunden länger als erwartet, da wir nicht die einzigen waren, die den Weg nach Norden eingeschlagen haben und so waren wir froh, in den Abendstunden uns im Kibbutz ein wenig die Füsse zu vertreten. Dabei sind die folgenden Bilder entstanden.
Leider ist der Himmel bedeckt und es regnet sogar ein paar Tropfen. Aber ich finde, die Bilder sind doch ganz gut geworden. Und den Schnee auf dem Berg Hermon konnten wir auch sehen.
Auf dem Rückweg unseres Spazierganges wurden wir noch Zeuge der Muezzin, die vom Libanon zu uns herüberschallten. Sie holen alles aus den Lautsprechertröten heraus, was da ist, ungeachtet jeder disharmonischen Übersteuerung. Und Klänge, vor allem die lauten, halten sich nicht an Staatsgrenzen und schallen einfach hinüber.