Tachles: Grausames Chanukka

tachleschannukkaDie Chanukka-Geschichte erzählt von einem grausamen Krieg. Die Makkabäer kämpften erfolgreich, aber verlustreich gegen die Syrisch-Hellenische Armee, die Jerusalem belagerte.

Viele Legenden ranken sich um diesen Krieg: Eine handelt von Hannah und ihren sieben Söhnen, die alle zu Tode gefoltert werden, da sie sich fremden Göttern nicht ergeben wollen. Die Mutter springt danach selbst in den Tod. Eine andere erzählt die Geschichte von Judith, die den Holofernes, einen Syrischen General, mit Käse und Wein bezirzt und ihn dann enthauptet. Sie verhilft den Juden so zu einem unerwarteten Sieg.

Wir aber feiern fröhlich, jedoch nicht den siegreichen Krieg, sondern das Leben danach. Das Leben, in dem die Kerze im Tempel acht Tage brannte, wo doch das Öl nur für einen gereicht hätte. Mehr (nur noch diese Woche) hier:

https://www.tachles.ch/artikel/standpunkt/grausames-chanukka

Tachles: Religionskritik im TV

Im Tachles ist nach einer Pause mal wieder ein Text von mir erschienen. Es geht darin um Religionskritik von aussen. In dem Zusammenhang wende ich mich direkt an Markus Lanz, der Hamed Abdel-Samad in seiner Sendung zu Gast hatte:

Lieber Herr Lanz: Was wissen Sie schon vom Islam, dass Sie glauben, einem Gelehrten und Opfer dieser Religion die Leviten lesen zu müssen? Das ist doch eine religiöse Argumentation!

https://tachles.ch/news/religionskritik-im-tv

Hier der Link für Mobiluser.

Danke, Tachles!

In meiner Gemeinde hier in Raanana gibt es eine Familie aus der Schweiz. Das sind nicht nur wirklich nette Menschen, es ist auch unglaublich praktisch, sie zu kennen. Denn so merken meine Kinder, dass wir zuhause nicht die einzigen auf der Welt sind, die diese sonderbare Sprache „Deutsch“ sprechen, es gibt noch mehr solche Menschen! Sogar hier in Raanana!

Und ausserdem bekam ich so erstmals eine gedruckte Ausgabe der Zeitung Tachles in die Hand, in der seit ein paar Monaten regelmässig Texte von mir erscheinen:

Beim Durchblättern habe ich diese wunderschöne Empfehlung für dieses Blog hier entdeckt.

Danke, Tachles!

Tachles.ch – Brandstifter gegen Brände

Die Feuer sind gelöscht. Die israelische Feuerwehr hat sie mit Flugzeugen und Schläuchen sowie tatkräftiger Unterstützung vieler Nachbarländer, darunter auch die Feuerwehr der palästinensischen Autonomiebehörde, unter Kontrolle gebracht. Was sie nicht gelöscht hat, besorgte dann der Regen der letzten Tage.

img_1672[…]
Am darauf folgenden Wochenende in der Synagoge ging ich wie immer vorbei an Zeitungen, Broschüren und Flugblättern, die sich an religiöse Leser wenden. Ein Flugblatt zeigte ein brennendes Haus und darüber waren die Schlagworte «Facebook», «Internet» und «Whatsapp» gelegt. Die Überschrift war: «Der Feind Nr. 1» An den Seiten stand: «Das Haus steht in Flammen» und «Tausende Häuser zerstört».

Der Ganze Text: https://tachles.ch/magazine/1095/artikel/brandstifter-gegen-braende