Holocaust-Witz

Es gibt Dinge, über die macht man keine Witze. Dazu gehört das Leid anderer. Aber es gibt Dinge, über die muss man Witze machen. Dazu gehört das eigene Leid, denn so wird es erträglicher.

In Israel und unter Juden weltweit gibt es daher furchtbar schreckliche Witze über den Holocaust. Geschmacklos und würdelos sind sie und das Lachen bleibt einem im Halse stecken, wie ein Jud…. Nein, den Satz führe ich nicht zu Ende.

Wenn ein Deutscher einen solchen Witz erzählt, dann gehört er angezeigt wegen Volksverhetzung. Und die Ausrede: „Aber die Juden erzählen solche Witze selbst!“ gilt nicht. Das ist übrigens genau der selbe Grund, warum sich Schwarze gegenseitig mit dem N-Wort ansprechen können und Weiße es nicht in den Mund nehmen dürfen.

Heute ist der Holocaust-Gedenktag in Israel. Was für einen besseren Tag gibt es für einen Juden und Nachkommen weggemordeter Juden, einen Holocaust-(Ausch)Witz zu erzählen?

Ein Holocaust-Überlebender stirbt im hohen Alter und tritt vor seinen Schöpfer. Er erzählt ihm einen Holocaust-Witz und lacht dabei lauthals. Gott spricht streng: „Mein Lieber, das ist nun wirklich überhaupt nicht witzig!“ Sagt der Überlebende: „Ach, Du hättest dabei sein sollen“

Und nun noch mal auf Englisch:

A holocaust survivor dies of old age and meets his maker in heaven. He tells him a holocaust joke and cracks up laughing. God says: „Listen, it’s not funny at all!“ The survivor replies: „Eh, you should have been there!“

Gut Schabbes Selfie – Mischpatim

IMG_0984

Keine Zeit und daher nur ein Witz. In diesem Abschnitt steht das Verbot von der Vermischung von Milch und Fleisch. Das hätte man auch anders interpretieren können und dann wären die Schnitzel, die ich da gerade brate, nicht möglich!

Und G’tt sprach zu Mosche: „Du sollst das Zicklein nicht kochen in der Milch seiner Mutter“ (Exodus 23:19)
Mosche: „Was? Wir dürfen Fleisch und Milch nicht zusammen essen?“
G’tt: „Du sollst das Zicklein nicht kochen in der Milch seiner Mutter“ (Exodus 34:26)
Mosche: „Wie bitte? Wir müssen getrenntes Geschirr für Fleisch und Milch benutzen?“
G’tt genervt: „Du sollst das Zicklein nicht kochen in der Milch seiner Mutter“ (Deutoronomus 14:21)
Mosche: „Und wir müssen sechs Stunden warten zwischen Fleisch und Milch??“
G’tt: „Ach, macht doch, was ihr wollt!“