Herzlich willkommen im Blog Die 13 Blumen!
In diesem Blog findet ihr Beiträge von Jenny und Eliyah Havemann zu den Themen Politik, Religion, Deutsch-Israelische Beziehung, Frauenrechte, Kunst und mehr. Manchmal auch Beiträge von Gastautoren oder einfach Fundstücke aus dem Internet, die wir spannend genug finden, um sie hier zu veröffentlichen.
Woher der Name „Die 13 Blumen“?
Kurz gesagt: Hier wohnen wir! Nicht ganz genau, denn die Adresse ist „HaPrachim 13“, zu Deutsch „Die Blumen 13“.
Die Zahl 13 ist eine Glückszahl im Judentum. Sie steht für die 13 Merkmale der Barmherzigkeit des Allmächtigen.
Blumen sind ein Zeichen der Freude, der Harmonie, der Liebe.
Dennoch: Wir wollen nicht Friede-Freude-Eierkuchen und alle-haben-sich-lieb bloggen. Wir wollen aber ein wenig Unaufgeregtheit, Besonnenheit und Denkanstösse mit unserem Blog verbreiten. Ob das klappt? Mal sehen. Denn für „politically correct“ orwellsche Sprache sind wir auch nicht zu haben.
Dem 1928 geborenen und 2016 verstorbenen Nobelpreisträger und Holocaustüberlebenden Elie Wiesel wird folgendes Zitat zugeschrieben:
Man muss immer Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer. Stillschweigen bestärkt den Peiniger, niemals den Gepeinigten.
Hier finden sich daher keine Äquidistanz, auch kein Abwägen bis zum Abwiegeln sondern echte Positionen. Die darf man falsch finden oder nicht ganz richtig, und auf die Widerrede in den Kommentaren freuen wir uns genau so wie auf Bestätigungen (jeder ist eitel).
Hey, das ist ja schön! 🙂
Alles Gute euch beiden (und Anhang,)
Erfolg und Segen auch für euren Blog.
A.mOr.
Schöner Einfall, der Schriftzug „Die 13 Blumen“, schick.
Nurmal so daher gereicht. 😉
https://www.youtube.com/watch?v=hCow-dWKlcw .
LikeGefällt 2 Personen
Seid Ihr orthodox oder liberal?
LikeLike
Wir sind modern-orthodox.
LikeGefällt 1 Person
Hört sich auf jeden fall sehr gut an.
Ich wünsche euch viel Erfolg und Spaß beim schreiben!
LikeLike
Jenny, ich kann nicht widerstehen… Ich hab an der Blogparade von Fraulichkeit teilgenommen und hiermit gebe ich den Aufruf weiter: Menstruation am Arbeitsplatz — bei dir wohl „Menstruation und Selbstständigkeit“… Machst du mit? https://ichgebaere.com/2019/08/28/menstruation-am-arbeitsplatz-was-hat-das-mit-geburt-zu-tun/
LikeLike
Du schreibst auch bei den Salonkolomnisten.
Auch zu Fragen der IT-Sicherheit und Verschlüsselung.
Aber wie sieht es in den Unternehmen aus?
Wie kommen wir zu einer Demokratisierung der Wirtschaft?
Hat das Tracking nicht gewaltig zugenommen trotz Verschlüsselungsprotokollen?
Wie kontrolliere ich, was auf den Servern der Datenkraken passiert?
Hier mal ein Link zu einer neuen Idee:
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Sahra-Wagenknecht-quo-vadis/Re-Ein-Teil-dieses-ganzheitlichen-Konzepts-hat-du-ja-hiermit-nachgereicht/posting-36774163/show/
LikeLike