Im März 2014 erschien bei Heyne/Ludwig das Buch von Eliyah Havemann „Wie werde ich Jude? – Und wenn ja, warum?“
Hier kaufen bei Amazon:
„Eine Liebeserklärung an das orthodoxe Judentum und das Judentum allgemein. An die Religion und das Volk, an den Humor und die Melancholie.“ Eliyah Havemann
„geistreich und humorvoll“ Wolf Biermann
„Ratgeber, Humoreske, Streitschrift und Lehrbuch in einem.“ Leipziger Volkszeitung
Buchinhalt
Was heißt es eigentlich, koscher zu essen, eine Kippa zu tragen, regelmäßig zu beten, den Schabbat und die jüdischen Feiertage einzuhalten, während die meisten anderen Menschen Ostern und Weihnachten feiern? Ernsthaft und humorvoll zugleich schildert Eliyah Havemann in seinem Buch welche Herausforderungen das Konvertieren mit sich bringt, berichtet von seinen Erfahrungen als gläubiger Jude in Deutschland und vermittelt viel Wissenswertes über das Judentum: was „jüdisches“ Dating kennzeichnet, welche Kleidungsvorschriften es zu beachten gilt, wie sich das Berufsleben verändert, welche Feiertage mit welchen Riten verbunden sind und was es bedeutet, wenn die Umwelt mit Befremden auf die Ernsthaftigkeit, mit der man seinen Glauben im Alltag praktiziert, reagiert.
Geschichten und Anekdoten mitten aus dem Leben eines Konvertiten: offen, persönlich, informativ, klug.