Raus aus der EU!

abbas_youtube
Ein guter Grund für den #Brexit : Abbas vor dem EU Parlament

Die Briten haben gewählt. Sie haben von ihrem demokratischen Recht Gebrauch gemacht, eine eigene Meinung zu haben und auch zu artikulieren. Aber das Demokratieverständnis in Deutschland ist ein anderes: Man hat zu wählen, was sinnvoll ist. Und was sinnvoll ist, definieren linke Leitmedien. So eines wie SPON. Die sind daher auch auf die verqueere Idee gekommen, einen Artikel mit „Der Mann, der Europa in die Krise stürzte“ zu betiteln. Farage und UKIP sind also Schuld am Brexit. Na wunderbar, wenn ein Schuldiger gefunden ist, muss man vor der eigenen Türe nicht mehr kehren.

Hier in Israel wird der Brexit relativ gleichgültig aufgenommen von allen, mit den ich bisher gesprochen habe. Mit der Gleichung „Weniger Geld für die EU heisst weniger Geld an die Hamas“, gewinnt man dem Ganzen noch etwas positives ab. Bleibt abzuwarten, ob die Rechnung aufgeht.

Momentan sieht es nicht danach aus. Eher werden Turnhallen nicht saniert und Brücken in Europa nicht gebaut, als dass Palästinensern Geld gekürzt wird. Abbas durfte vergangenden Donnerstag unter Applaus im Europäischen Parlament alte antisemitische Legenden neu aufgewärmt über brunnenvergiftende Juden verbreiten.

Fällt den Antisemiten nichts Neues mehr ein, was sie uns anhängen können? Die EU finanziert die Islamofaschisten der Hamas und die Verbrecher der Fatah und betoniert damit den Status Quo, wirft uns Israelis aber vor, wir würden den Friendensprozess behindern.

Vor diesem Hintergrund kann man die Briten nur beglückwünschen. Denn bei diesem mörderischen Unsinn machen sie jetzt nicht mehr mit. Den anderen Unsinn, der den Briten erspart bleibt, dokumentiert mein Lieblings-MdEP Martin Sonneborn. Lustigerweise auch bei SPON.

Ein Gedanke zu “Raus aus der EU!

  1. @Eliyah

    Ihr Artikel ist so vollständig, dass er keine Kommentare benötigt. Will aber wenigstens loswerden, dass Sie mir aus dem Herzen sprechen.

    Gefällt 1 Person

Sag' was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s