Der Verdächtige, auf den die Beschreibung aus dem letzten Beitrag passt, die auch von Tagesschau und Tagesthemen verbreitet wurde, war wohl doch nicht der Täter. Der Pakistaner wurde inzwischen auch wieder auf freien Fuss gesetzt. Das erinnert uns daran, dass bis eine Information gesichert ist, manchmal viel Zeit ins Land gehen kann, selbst bei auf den ersten Blick eindeutigen Indizien. Doch wer daraus schliesst, man darf nichts berichten und muss den Stand der Ermittlungen verschweigen, bis es gesicherte Erkenntnisse gibt, lebt in der falschen Epoche. Wenn in Zeiten von Social Media schon so viele andere Quellen, ob nun vertrauenswürdig oder nicht, Informationen verbreiten, dann wird das Schweigen für ein Leitmedium zu einer Aussage. Die übermässige Vorsicht der Tagesschau hat auch sie nicht davor bewahrt, einen falschen Verdächtigen zu präsentieren. Aber das Gute an der Reichweite solcher Medien ist: Sie können effektiv richtigstellen, wenn sie falsch berichtet haben. Kleinere Medien werden mit ihren einzelnen Nachrichten schnipselweise in Online-Posts auf Facebook, Twitter und Co. verteilt und bleiben ohne Chance, alle Leser einer Nachricht auch mit einer Richtigstellung zu erreichen.
Es dauert wohl noch ein wenig, bis diese Erkenntnis bei der Tagesschau angekommen ist.
Vor Stunden wurde noch gemeldet, der Flüchtende habe unterwegs seine Maske weggeworfen.
Inzwischen gilt das etwa schon als Fake-News?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war ’ne gefälschte falsche Maske.
Gefällt mirGefällt mir
Hat man sich schon presse-, kirchlicher-, politischer- und überhaupts-seits bei den Pakistanern, bei den Flüchtigen und überhaupt bei allen wegrennenden Mohammedanern entschuldigt und an Erdogan und Abbas noch ein paar Talerbombastillionen überwiesen?
Muss man doch sofortestens.
Weil dann vom Mittwoch bis zum nächsten Mittwoch vielleicht keine drei neuen Anschläge passieren, sondern erst ein halber am übernächsten.
Gefällt mirGefällt mir
Ähmnein, pardon. Korrigiere, korrigiere!, naturgemäß bei allen mutmaßlichen Flüchtigen, mutmaßlichen Mohämmepakistanischen und mutmaßlichen Abbasses*.
Uh oh. Pardon!!, keine Namen, keine Namen. Es war ein Lastwagen.
Weitergehn, weitergehn, hier gibt es nichts zu sehn.
Gefällt mirGefällt mir
Tunisian man identified as key suspect in berlin terror attack
(?) Indizien, mehr nicht.
Läßt ein Attentäter seinen Paß zurück?
Gefällt mirGefällt mir
Nur, wenn er’s nicht gewesen sein will.
Gefällt mirGefällt mir
Oder natürlich, wenn er es SEHR gewesen sein will, aber gern hätte, dass ein Anderer es auch gewesen wäre.
Gefällt mirGefällt mir
Dalia gehört zu den Todesopfern.
Baruch dayan haemet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie hieß Dalia Elyakim (s’l).
Man muss Vor- und Nachnamen nennen.
Gefällt mirGefällt mir
Warum wird der Paß erst zwei Tage später(?) im Füherhaus des Anschlag-Fahrzeugs gefunden?
Welcher Attentäter -der wahrscheinlich kein Selbstmord-Attentäter war- hinterläßt seinen Paß, oder hat ihn bei solcher Aktion überhaupt dabei? Unangenehme Fragen? Sie ergeben sich.
Gefällt mirGefällt mir
Der Typ wollte, dass sein Pass gefunden wird und ich wette, er war sofort der Polizei bekannt. Aber bis die öffentliche Fahndung ausgeschrieben wurde, wurde das zurückgehalten. Sie wollten ihm die öffentliche Demütigung der Polizei nicht gönnen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielleicht hast Du recht, kann schon sein.
Gefällt mirGefällt mir