Dieses Jahr bin ich in die Partei Yesh Atid eingetreten und auch in die englischsprachige Aktivistengruppe aufgenommen worden. Seit einigen Jahren hörte ich von vielen, die mich professionell kennen, ich soll in die Politik gehen. Lange habe ich damit gehadert, weil ich noch nicht sicher war, welche Partei es sein soll. Weitere Bedenken spielten auch eine Rolle. Falls euch das Thema interessiert, wie und warum ich diese Entscheidung dann doch getroffen habe, schreibt mir gerne. Vielleicht mache ich ein Video dazu.
Diese Woche war ich dann bei meinem ersten Jahresevent von Yesh Atid.
Die Atmosphäre war sehr familiär. Alle Knessetabgeordnete von Yesh Atid, außer Yair Lapid waren beim Empfang dabei und haben sich mit allen unterhalten. Ein ehemaliger Abgeordneter hat mir ein Paar wichtige Leute vorgestellt. Ich habe viele interessante Gespräche geführt und ein Paar interessante Angebote bekommen. Werde natürlich darüber erzählen, wenn es soweit ist.
Hier ein kleiner Einblick in das Event:
Glückwunsch zu diesem Schritt und viel Erfolg in der politischen Arbeit, liebe Jenny.
In deinem Blog las ich vorher schon einen Beitrag, in dem du über Frauen in der israelischen Politik schreibst.
Wie ich durch den Film „Get – Der Prozess der Viviane Amsalem“ von 2014 erfuhr, gab es in Israel ein großes Problem für Frauen: wenn eine Ehescheidung nötig wurde. Mich würde interessieren, ob die rechtliche Situation heute noch so ist wie 2014, dass es keine Zivilehe in Israel gibt, und wie deine Meinung zu diesem Thema ist. Wie steht deine Partei dazu? Habt ihr die Möglichkeit, etwas zur Verbesserung beizutragen?
LikeLike