Heute ist Jom Hascho’ah. Eigentlich heisst er „יום הזיכרון לשואה ולגבורה“ (Jom HaSikaron laScho’ah velaGvurah), also „Tag der Erinnerung an den Holocaust und das Heldentum“.
Warum? Weil alle, die das Glück hatten, den Holocaust zu überleben, Helden sind. Unfreiwillig, versteht sich. Wahre Helden würden alles dafür tun, keine Helden sein zu müssen.
Ich habe an die Scho’ah meinen Großvater und seine ganze Familie verloren. Sein Sohn, mein Vater, hat überlebt. Auch er ist ein Held, er musste ein Held sein schon als kleines Kind. Ein Held, der ohne Vater aufwuchs, ein Held, der die englischen Bomben auf Hamburg überlebte, ein Held, der aus Auschwitz „nie wieder“ gelernt hat. Nicht das „nie wieder Krieg“ der brav geläuterten Deutschen, sondern das „nie wieder wehrlos“ der überlebenden Juden. Nie wieder werden wir, wird das Jüdische Volk, zulassen, dass man uns abschlachtet. Wir haben eine jüdische Armee mit modernen Waffen, die wir zum Teil…
Ursprünglichen Post anzeigen 504 weitere Wörter