Heute feiern wir Juden Simchat Torah. An diesem Tag freuen wir uns, dass wir die Torah, unser Gesetzt erhalten haben. Wer es noch rechtzeitig heute Morgen in eine Synagoge schafft, sollte sich das Spektakel ansehen. Wir nehmen alle Torah-Rollen aus dem Schrank und tanzen und singen mit ihnen durch die Synagoge. Die Lautstärke ist ohrenbetäubend obwohl keine Instrumente, Mikrofone oder andere Hilfsmittel verwendet werden. Und die Freude ist groß.
Dabei ist die Torah ein Gesetzbuch, das uns vieles verbietet: Schweinefleisch essen, am Schabbat Auto fahren, heiraten wen wir wollen und vieles mehr. Warum tanzt man mit so einem restriktiven Buch, das auch noch drakonische Strafen wie eine Steinigung kennt (die, nebenbei bemerkt, seit 3000 Jahren nicht mehr Anwendung findet)?
Die Jüdische Religion ist von Anfang an darauf aufgebaut, dass es neben Juden noch andere Menschen mit anderen Religionen gibt. Daher missionieren wir nicht. Für diese anderen Menschen kennen auch wir Gesetze, nämlich die „Sieben Gesetze Noach“. Noach, das war der Kerl mit der Arche.
Diese Sieben erinnern stark an die Zehn Gebote. Eines davon aber ist besonders: Es besagt „Du sollst ein Gesetz und Gerichte etablieren“. Welche das sind, wird nicht genauer spezifiziert. Daher ist auch das Deutsche Grundgesetz durch die Torah legitimiert.
Noach hat eine Arche gebaut, da G-tt mit der Menschheit und ihrer Ungesetzlichkeit unzufrieden war. Ein Neuanfang war nötig und zum ersten Mal gab es ein verbindliches Gesetz.
Gesetze sind das Fundament der Zivilisation. Daher tanzen wir. Daher freuen wir uns. Das Gesetz steht über dem einzelnen Menschen, sei er eine Bundeskanzlerin oder ein einfacher Arbeiter. Es ist unabhängig von persönlichen Befindlichkeiten. Daher wollen Autokraten und solche, die ein autoritäres System etablieren wollen, das Gesetz unter ihre Kontrolle bringen. Sei es ein Erdogan in der Türkei oder eine AfD in Deutschland oder ein Putin in Russland.
Wir Juden tanzen jedes Jahr ausgelassen mit der Torah. Dem Fundament unserer Religion und, was wichtiger ist, dem Fundament unserer Zivilisation. Diese Freude lernen Kinder von klein auf. Es ist an der Zeit, dass wir auch mit den bürgerlichen Gesetzen tanzen. Morgen ist der „Tag der Deutschen Einheit“. Nehmt euch eine Kopie des Grundgesetzes und tanzt!