Weltweit fehlen Beatmungsgeräte.
Israel hat etwa 2.000 Geräte sofort zur Verfügung. Beim Höchststand der Infektion erwartet man 5.000 Menschen, die ein Beatmungsgerät brauchen werden.
Was hat Israel gemacht?
1. Zum einen hat das israelische Gesundheitsministerium 12.000 Beatmungsgeräte aus dem Ausland bestellt. Medtronic, einer der Marktführer für Medizintechnik aus Irland hat unter Anderem in Kooperation mit Tesla neue Produktionsmöglichkeiten geschaffen, um mehr Beatmungsgeräte herzustellen.
2. Medtronic Büro in Israel hat defekte Beatmungsgeräte aus den Krankenhäusern abgeholt und zehn Ingenieure und Techniker beauftragt, diese zu reparieren.
3. Das Verteidigungsministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Israel Aerospace Industries Raketenproduktionsanlage auf Produktion von Beatmungsgeräten umgewandelt.
4. Mehrere Startups und unabhängige Entwickler arbeiten an der Entwicklung einfacher Beatmungsgeräte, die man schnell und kostengünstig herstellen kann.
5. Zwei Beatmungsgeräte wurden bereits entwickelt und werden nun vom Gesundheitsministerium geprüft.
Auch in diesem Fall gilt, was für Innovationen wichtig ist:
* Schnell sein
* Kreative Lösungen anbieten