Frohes neues Jahr 2017!

Ich liebe ja Kalender und deswegen geht auch dieser nichtjüdische Neujahrs-Feiertag nicht sang- und klanglos an mir vorbei.

chan8day
Heute Morgen beim Morgengebet brannten noch mal alle acht Kerzen

Er wird sogar in meinem Buch ausführlich besprochen!
Dieses Jahr waren, wie ihr schon wisst, Channukah und Weihnachten am selben Tag. Das nächste Mal wird das 2027 so sein, also in 11 Jahren. Alle 19 Jahre, wenn sich ein Zyklus von Schaltmonaten im Hebräischen Kalender schliesst, fällt der Tag auf einen in der Nähe, also hier auf den 26.12.2035. Diese Abweichung ist mit den gregorianischen Schaltjahren zu erklären.
Wenn Weihnachten und Channukka zusammenfallen, dann fallen auch der Neumond (Rosh Chodesh) Kislev und der 1. Dezember zusammen und der 1. Januar mit dem 8. Tag Channukkah. Dieses Jahr hatte der Kislev im Hebräischen Kalender nur 29 Tage (sonst meist 30), daher fiel der 1. Tevet auf den 29. Dezember. Im Jahr 2027 aber hat der Kislev die üblichen 30 Tage, so dass Silvester und Rosh Chodesh auch auf den selben Tag fallen.
Der 1. Januar ist immer acht Tage nach Weihnachten, denn da wird die Beschneidung des Geburtstagskindes vom 25.12. gefeiert. Heute ist dieser Tag und daher auch der 8. Tag Channukkah.
Daher wünsche ich heute allen ein schönes neues Jahr 2017, ein besinnliches Beschneidungsfest und ganz besonders: Einen schönen letzten Tag Channukkah! Heute darf man noch mal Berliner/Pfannkuchen/Sufganiyot essen, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen. Morgen beginnt dann für alle von uns wieder der Ernst des Lebens.

Ein Gedanke zu “Frohes neues Jahr 2017!

  1. A gutt jor ajch.

    P.S.
    Obwohl es ja nun mal Ssufgonjojss heißen thut seit mindestens Mojsches Zeiten.
    Und die Vorstellung ein besinnliches Beschneidungsfest gibt mir ja nu auch einigermaßen zu denken!, aber okeeh, es mag ein prima Ansporn sein künftiglich, zu einer Briss zu gehen und das da besinnlich zu finden. Ähm, finden zu wollen 🙂

    Like

Sag' was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s