Isuliaband

1549293_793591767369281_2117907439030682618_n

Mein Siddur, mein Gebetbuch ist kaputt gegangen. Ich besitze mehrere dieser Bücher, dieses eine benutze ich eher selten, hauptsächlich am Schabbat. Daher hat es eine ganze Weile durchgehalten. Aber jetzt war es auch an der Reihe.
Ich bin kein Buchbinder und kann nicht mit Falz und Leim selbst Bücher reparieren. Aber ein paar Streifen Gewebeklebeband wirken Wunder und das Buch hat ein zweites Leben vor sich. Und genau so ein Klebeband hatte ich nicht mehr.
Im Einkaufszentrum „Malcha“ in Jerusalem gibt es alles, von Büchern über Gebäck bis zu Gitarren und Handys. Sogar eine kleine Synagoge ist in dem Einkaufstempel untergebracht. Gewebeklebeband muss es dort also auch geben, dachte ich mir. Meine Frau suchte in einem Bürowarenladen Malbücher für unseren Sohn aus und ich versuchte der jungen Verkäuferin auf Hebräisch klar zu machen, was ich suche. „So wie Tesafilm (hier: Scotch), nur mit Stoff“ „Nein, nicht doppelseitig“, „stabiler“ und so weiter. Als wir das gesuchte Band endlich gefunden hatte, rief sie: „Ahh, Isuliaband!“ So nennt man das Zeug hier nämlich bei der Armee, wo sie in einer Netzwerkeinheit gedient hat und viele Kabel isulian, äh, isolieren musste.

Sag' was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s